Berufstätige Frauen sind die Verlierer in der Krise
Berufstätige Frauen sind durch die Corona-Krise stärker betroffen und belastet als Männer: Homeoffice mit gleichzeitigem Homeschooling, Minusstunden für wochenlange Kleinkinder-Betreuung…
Wie viele Fan-Mitarbeiter gibt es im öffentlichen Dienst? Und wie viele bei den Banken, in Krankenhäusern, in Schulen? Wer brennt für seine Firma: Frauen oder Männer? Wo sind die meisten „Unternehmensbewohner“? Und warum sind Fans weniger burnout-gefährdet? Welche Auswirkungen haben Mitarbeiter-Gespräche und klare Führung? Auf diese und viele andere Fragen gibt die große Arbeitnehmerstudie „Mitarbeiterfocus Deutschland“ Antwort. Pro Jahr befragen wir mehr als 2.000 Arbeitnehmer zum Thema: emotionale Mitarbeiterbindung.
Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Wie hat sich der Arbeitsalltag verändert? Wie steht es um die emotionale Bindung zum Arbeitgeber? Diesen und vielen anderen Fragen ist die Sondererhebung der Arbeitnehmer-Benchmark-Studie „Mitarbeiterfocus Deutschland“ des Mainzer Marktforschungs- und Beratungsunternehmens 2HMforum. in Mai 2020 nachgegangen. Hier können Sie die Ergebnisse bestellen…
Berufstätige Frauen sind durch die Corona-Krise stärker betroffen und belastet als Männer: Homeoffice mit gleichzeitigem Homeschooling, Minusstunden für wochenlange Kleinkinder-Betreuung…
Deutschen Unternehmen gelingt es nur selten, ihre Mitarbeiter zu Fans zu machen. Nur 21 Prozent der Beschäftigten sind Fan ihres…
Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf die Unternehmen, das Vertrauen der Mitarbeiter leidet. Der Fachartikel – publiziert in der „Personalwirtschaft“…
Die Studie Mitarbeiterfocus gibt klare Antworten: Schnelleres Internet, bessere Arbeitsausstattung und vor allem keine gleichzeitige Kinderbetreuung. Lesen Sie hier…
Sind Arbeitgeber in Deutschland digital gut aufgestellt? Die Corona-Einschränkungen haben Unternehmen in Deutschland gezwungen, im Eiltempo Arbeitsprozesse auf digital umzustellen.…
Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Wie hat sich der Arbeitsalltag verändert? Antworten darauf…
„In Banken und Kreditinstituten sind nur 15 Prozent der Beschäftigten Fans, in der öffentlichen Verwaltung nur 17 Prozent“, berichtet Anita…
Deutsche Unternehmen haben kaum Fans unter ihren eigenen Mitarbeitern. Nur 21 Prozent der Beschäftigten sind Fan ihres Arbeitgebers,…
Viele Unternehmen setzen nur auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Doch das genügt nicht. Unternehmen brauchen Fans. Sie sind sowohl zufrieden…
Nicht einmal jeder fünfte deutsche Arbeitnehmer ist Fan seines eigenen Unternehmens. Dies ist das ernüchternde Ergebnis der bundesweiten, repräsentativen Studie…
Mit dem Mitarbeiterfocus Deutschland hat 2HMforum. eine große repräsentative Online-Studie geschaffen, durch die das Fanverhalten der Mitarbeiter und die Mitarbeiterbeziehungsqualität deutscher Unternehmen unter die Lupe genommen werden. Die Ergebnisse werden u.a. auf www.focus-online.de veröffentlicht. Das Ziel dieser bundesweiten, branchenübergreifenden Benchmark-Studie ist es…
Die Ergebnisse 2020 Sondererhebung Corona-Pandemie sind in Form eines Studienberichts aufbereitet, den Sie bei uns zum Preis von 490 Euro zzgl. MwSt. bestellen können.
Unsere Grundlagenforschung hat gezeigt: Zufriedenheit als zentrale Kenngröße zur Beurteilung der Beziehungsqualität reicht nicht aus, um den Unternehmenserfolg zu garantieren. Selbst hochzufriedene Mitarbeiter verhalten sich zunehmend illoyal. Zufriedenheit reflektiert die Wahrnehmung von Produkten und Leistungen – doch über Leistung alleine ist eine Differenzierung kaum mehr möglich. Ausschlaggebend für die Analyse der Beziehungsqualität ist die Berücksichtigung der emotionalen Bindung, ausgedrückt durch den Fan-Indikator.
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Personal & Leiter Emotionale Mitarbeiterbindung
…sind der Erfolgsgarant eines Unternehmens. Sie kaufen mehr, sie kaufen häufiger, sie sind weniger preissensibel, sie bewerten Konditionen besser, haben den höchsten Deckungsbeitrag und sind auch in schlechten Zeiten treu. Und Fan-Kunden sind die besten Botschafter.
…sind das größte Kapital eines Unternehmens. Sie sind treu und loyal, sie sind motivierter und weniger Burnout-gefährdet, sie identifizieren sich mit den Zielen der Firma und empfehlen Arbeitgeber und Produkte gerne weiter. Fan-Mitarbeiter brennen für ihr Unternehmen.
…machen Mitgliedsorganisationen und Verbände erfolgreich: Sie bleiben treu, auch wenn Wettbewerber sie umgarnen oder Leistungen nicht mehr interessant sind. Sie zahlen gerne höhere Beiträge, sie bringen sich ehrenamtlich ein, sie verzeihen schneller – und sie sind die wertvollsten Weiterempfehler.