Exzellente Kontakte

Die Corona-Krise führt zu einer massiven Einschränkung der persönlichen Kontakte. Mitglieder und Mitarbeiter von Organisationen, Verbänden, Vereinen, Stiftungen, Parteien,… – sie alle sind gezwungen, Kommunikation neu zu denken und zu gestalten. Kein Händeschütteln, kein persönliches Gespräch mit Blickkontakt, kein gemeinsamer Austausch bei einer Tasse Kaffee.

Die gute Botschaft aber: Aus mehr als 20 Jahren Marktforschung und Fan-Forschung wissen wir: Auch exzellente digitale Kontakte steigern die emotinale Bindung. Die entscheidende Kompontente: Die digitalen Kontakte müssen von Seiten der Mitglieder auch als exzellent und einzigartig empfunden werden. Hier sind die Mitarbeiter im Haupt- und Ehrenamt gefragt! Denn hinter jedem digitalen Kanal sind Menschen am Werk.

Lassen Sie uns – gerade jetzt – in der Krisenzeit darüber sprechen, wie Sie weiterhin Ihre Mitglieder zu Fans machen können. Und wie Sie Ihre Mitarbeiter dazu befähigen, diese digitalen Kanäle so auszusteuern, dass die Bedürfnisse Ihrer Mitglieder befriedigt werden.

Auch in turbulenten Zeiten

Bauen Sie mit uns Ihre Fan-Kurve aus!

  • Kontaktfrequenz-Analyse
  • Kontaktqualitätsanalyse an analogen und digitalen Kontaktpunkten
  • Mitgliederbetreuungsqualität (Mystery Ansätze u. a.)
  • Multikanal-Strategien
  • Member Experience Management
  • Member Feedback Management

Erfolg

Emotionale Bindung entsteht durch stetige Wiederholung identitätsstiftender Erlebnisse – ganz besonders auch durch häufige und exzellente Kontakte an allen Touchpoints entlang der „Mitgliederreise“.

Mehr Fan-Mitglieder durch häufige Kontakte

Unsere Studien zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen der Kontakthäufigkeit einerseits und der Zufriedenheit und Bindung andererseits gibt: Häufige Kontakte steigern die Zufriedenheit und Bindung von Mitgliedern.

Zusammenhang Kontakthäufigkeit und Zufriedenheit/ Bindung

Mehr Fans durch exzellente Kontakte

Die Qualität des Kontakts spielt eine wichitge Rolle: Nur wenn der Kontakt von den Mitgliedern als exzellent erlebt wird, wirkt sich dies auf die Fan-Quote aus. Wir sprechen in der Schulnotenlogik immer davon, dass nur die „1“ zählt. Schon bei der 2 sinkt die Fanquote unter die von Mitgliedern, die keinen Kontakt hatten.

Zusammenhang Kontaktqualität und Zufriedenheit/Bindung

Auch digitale Kanäle machen Fans

Wir wissen aus unseren Studien, dass es nicht entscheidend ist, ob tatsächlich ein direkter Kontakt zwischen Mitgliedern und Mitarbeitern entsteht. Auch für Nutzer digitaler Kanäle kann man eine spürbare Emotionalisierung erreichen. Entscheidend ist, dass Ihre Mitglieder die Wahlmöglichkeit haben und nicht in einen bestimmten Kanal gezwungen werden. Entscheidend ist die Orchestrierung (kanalübergreifend, Omnichannel…).  Der digitale Kontakt ist in der Regel eine kostengünstige Möglichkeit, um für den Fan wichtige Kontaktfrequenz „hochzuhalten“.

Nachkontaktbefragung

Handlungsfelder

Prozessoptimierung

z. B. anlassbezogen
differenzierte
Prozessgestaltung

Optimierung von Fähigkeiten/ Fertigkeiten

Mitarbeiter als
„Fan-Macher“

Mitarbeiter als Markenbotschafter

Objektivierung und
Präzisierung der
subjek
tiven Bewertung von
Mitgliedern (z.B.Mystery)

KONTAKTQUALITÄT STEIGERN

Stefan Eser, Studienleiter und Leiter Emotionale Mitgliederbindung

Ihr Ansprechpartner:

Stefan Eser | Leiter Emotionale Mitgliederbindung

XINGLinkedin

Weitere Leistungen

Emotionale Mitgliederbindung entsteht, wenn sich Mitglieder mit Ihrer Organisation identifizieren. Dabei geht es um die richtige Positionierung und um eine konsequente Fokussierung und Orchestrierung in der Leistungserbringung und Kommunikation.

Zielgruppenspezifische Ansprache

Emotionale Bindung entsteht, wenn die Ansprache auf die Bedürfnisse der einzelnen Zielgruppen abgestimmt ist. Eine großartige Chance für alle mitgliederbezogenen Prozesse entlang der Mitgliederreise.

Optimale Mitgliederservices & -Beiträge

Emotionale Bindung entsteht durch passgenaue Service- und Dienstleistungen, die mit dem Bedarf der Zielgruppe im Einklang stehen. Die optimale Strategie hinsichtlich Beitragshöhe und Beitragsstrukturen ist eine wichtige Basis für den Erfolg.

Mitarbeiter

Emotionale Mitgliederbindung entsteht durch den „Herzblutfaktor“ Mitarbeiter: Nur Mitarbeiter im Haupt- und Ehrenamt, welche selbst Fans sind, können als Fan-Macher in Richtung Mitglieder agieren. Denn nur sie erzeugen bei den Mitgliedern im Kontakt das notwendige Gefühl von Einzigartigkeit.

Referenzen

Die besten Kunden der Welt