

Erfolg
Emotionale Mitgliederbindung entsteht durch den Herzblutfaktor Mitarbeiter. Nur Mitarbeiter im Haupt- und Ehrenamt, welche selbst Fan sind, können als Fan-Machar in Richtung Mitglieder agieren. Denn nur sie erzeugen bei den Mitgliedern im Kontakt das notwendige Gefühl von Identifikation und Einzigartigkeit.
Fan, Gegner oder Unternehmensbewohner?
Kennen Sie Ihre Mitarbeiter genau? Welche brennen für Ihre Mitgliedsorganisation und welche schaden Ihnen vielleicht sogar? Das Fan-Portfolio segmentiert die Mitarbeiter entsprechend ihrer Beziehungsqualität in fünf Gruppen: Fans, Sympathisanten, Unternehmensbewohner, Enttäuschte und Gegner.

Mitarbeiterfocus Deutschland 2018

Die bundesweite große Arbeitnehmerstudie „Mitarbeiterfocus Deutschland“ zeigt: Nur jeder fünfte Mitarbeiter ist Fan seines eigenen Unternehmens oder seiner Organisation. Warum aber brauchen Sie dringend Fan-Mitarbeiter – im Haupt- und im Ehrenamt?
Fan-Mitarbeiter sind motivierter
„Ich bin bei meiner Arbeit sehr motiviert.“

Basis: Mitarbeiterfocus Deutschland 2018; Top-1-Boxen (Wert „1“ auf einer Skala von 1 (trifft vollständig zu) bis 5 (trifft überhaupt nicht zu))
Fan-Mitarbeiter sind Markenbotschafter nach außen
„Ich empfehle meine Organisation gerne als Arbeitgeber weiter.“

Basis: Mitarbeiterfocus Deutschland 2018; Top-1-Boxen (Wert „1“ auf einer Skala von 1 (stimme vollständig zu) bis 5 (stimme überhaupt nicht zu))
„Die Produkte und Dienstleistungen meines Arbeitgebers empfehle ich sehr gerne weiter.“

Basis: Mitarbeiterfocus Deutschland 2018; Top-1-Boxen (Wert „1“ auf einer Skala von 1 (stimme vollständig zu) bis 5 (stimme überhaupt nicht zu))
Fan-Mitarbeiter sind Markenbotschafter nach innen
„Ich identifiziere mich mit der Philosophie und den Zielen meines Arbeitgebers.“

Basis: Mitarbeiterfocus Deutschland 2018; Top-1-Boxen (Wert „1“ auf einer Skala von 1 (stimme vollständig zu) bis 5 (stimme überhaupt nicht zu))
Auf die Führung kommt es an!
Es gibt mehrere Faktoren, die die emotionale Mitarbeiterbindung beeinflussen. Die meiste Kraft aber liegt in der Hand der Führungskräfte. Denn die Führungskräfte sind die Vorbilder, an denen sich alle Mitarbeiter orientieren. Denn nicht umsonst heißt es: „People get hired by a company and they leave bosses.“ Fazit: Fans machen Fans und Gegner machen Gegner.
Verteilung der Mitarbeiter in Abhängigkeit der Führungsverantwortung

Basis: Mitarbeiterfocus Deutschland 2018
„Wie zufrieden sind Sie mit folgenden zentralen Bereichen Ihres jetzigen Arbeitsverhältnisses?“

Basis: Mitarbeiterfocus Deutschland 2018; Top-1-Boxen (Wert 1 auf einer Skala von 1 („sehr zufrieden“) bis 5 („sehr unzufrieden“))
Wie werden Ihre Mitarbeiter zu Fan-Machern?
Wir haben die Antworten: Mit dem 2X2-Modell der Personalentwicklung helfen wir Unternehmen und Mitgliedsorganisationen, ihre Führungskräfte und Mitarbeiter zu Fans zu machen und sie dazu zu befähigen, als Fan-Macher intern und extern zu agieren. Herzblutfaktor Mitarbeiter – Lassen Sie uns dazu ins Gespräch kommen!

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Frederik Meyer
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Personal & Leiter Emotionale Mitarbeiterbindung
Weitere Leistungen
Emotionale Mitgliederbindung entsteht, wenn sich Mitglieder mit Ihrer Organisation identifizieren. Dabei geht es um die richtige Positionierung und um eine konsequente Fokussierung und Orchestrierung in der Leistungserbringung und Kommunikation.
Emotionale Bindung entsteht durch stetige Wiederholung identitätsstiftender Erlebnisse – ganz besonders auch durch häufige und exzellente Kontakte an allen Touchpoints entlang der Mitgliederreise.
Emotionale Bindung entsteht, wenn die Ansprache auf die Bedürfnisse der einzelnen Zielgruppen abgestimmt ist. Eine großartige Chance für alle mitgliederbezogenen Prozesse entlang der Mitgliederreise.
Emotionale Bindung entsteht durch passgenaue Service- und Dienstleistungen, die mit dem Bedarf der Zielgruppe im Einklang stehen. Die optimale Strategie hinsichtlich Beitragshöhe und Beitragsstrukturen ist eine wichtige Basis für den Erfolg.