Rheinhessengala

Rheinhessengala: Verlosung einer Teilnahme bei „Deutschlands Kundenchampions“

Die Gala der rheinhessischen Wirtschaft am 19. Oktober 2019 wird noch spannender: Das Marktforschungsunternehmen 2HMforum. und die Bartenbach AG stiften einen Preis mit hohem Mehrwert: eine Teilnahme am renommierten Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Kundenchampions“ im Wert von 5.450 Euro.

Vor wenigen Tagen ist der Wettbewerb in die 13. Runde gestartet: Die Initiatoren (Deutsche Gesellschaft für Qualität, F.A.Z.-Institut und 2HMforum.) und die IHK für Rheinhessen als neuer Partner des Wettbewerbs suchen bundesweit die Unternehmen, die durch beste Kundenbeziehungen glänzen. Wer hat die höchste Fan-Quote unter seinen Kunden? Wer schafft es, seine Kunden nicht nur zufrieden zu machen, sondern emotional an sich zu binden? Wer ist Kundenchampion in Rheinhessen?

Die Basis des Wettbewerbs bildet eine Kundenbefragung nach dem wissenschaftlich fundierten Fan-Prinzip und eine darauf aufbauende Analyse der Beziehungsqualität. Alle Unternehmen, die hier eine hohe Fan-Quote erreichen, erhalten das Siegel und den Titel „Deutschlands Kundenchampions“.

Besonders hohe Strahlkraft

Der Titel „Deutschlands Kundenchampions“ hat eine besonders hohe Strahlkraft nach innen und nach außen. „Kundenchampion zu sein heißt einerseits Lob und Anerkennung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch klare Differenzierung von den Wettbewerbern“, sagt Frank Meyrahn, Geschäftfsführender Gesellschafter von 2HMforum. Dieser Titel steht für Qualität in hohem Maße und steigert ganz klar die Unternehmensreputation.

Wo sind die Kundenchampions in Rheinhessen?

  • Teilnehmen am Wettbewerb unter deutschlands-kundenchampions.de können alle Unternehmen ab 10 Mitarbeitern mit einer Geschäftstätigkeit in Deutschland.
  • Teilnehmen an der Verlosung „Wettbewerb Deutschlands Kundenchampions – im Wert von 5.450 Euro“ können Unternehmer/innen hier oder direkt am Abend der Rheinhessengala.

Sichern Sie sich jetzt hier Ihre Eintrittskarte für die Gala der Rheinhessischen Wirtschaft!